Schlagwort: Gastronomie

„Spontan italienisch“

Kein Lust heute auf selber kochen? Ruf mich einfach an, auch „Last Minute“. Wenn ich frei bin, komme ich zu dir nach Hause und koche „spontan italienisch“, mit den Lebensmitteln die in deinem Kühlschrank sind. Preis auf Anfrage, abhängig von der Zeitaufwand. Interessiert? Sie erreichen mich unter: info@saporito.at, +43 664 1475 502  

Bruno im Nachtquartier, Ö1

„Ein reflektierter Blick auf die Tradition und eine gesellschaftspolitisch kritische Position zur Situation der Welternährung sind für Bruno Ciccaglione genau so wichtig, wie kulinarischer Genuss“. (…)Ein Italiener in Wien, die italienische und die Wiener Küche im Vergleich, wie politisch ist „Kochen“? So schreibt der Journalist Alois Schörghuber über die Sendung, in der Bruno Gast im …

Die Lust auf Risotto!

Der Frühling bringt seine Farben und Gerüche, den ersten grünen Spargel findet man schon auf Bauernmärkten und für mich erwacht die Lust auf ein Risotto. Für Risotto, braucht man – wie immer – die richtigen Zutaten, die Grundkenntnis – wie man ein Risotto zubereitet – und… ein bisschen Geduld! Für die Zutaten, ist der erste …

Produkt des Monats: Paradeiser! In Winter? Ja, aber…

Frische und saisonale Produkten von der besten Qualität zum Kochen zu haben, ist in der Küche immer ein guter Anfang. Dabei gibt es aber Produkte, die in bestimmten Kochtraditionen eine so wichtige Rolle spielen, dass die Konservierung dieser Produkte für jene Momente wo sie nicht wachsen, zentral ist. Der Paradeiser ist ein perfektes Beispiel dafür: …

Produkt des Monats: Puntarelle

Der Winter ist natürlich nicht die reichste Saison für Gemüse, aber in den letzten Jahren, haben auch in Österreich mehr Bauern und Bäuerinnen angefangen, neues Wintergemüse anzubauen. Die italienischen Landwirtschaft und Kochtradition hat hier eine wichtige Einfluß darauf. Mittlerweile ist es einfacher auf Wiens Märkten italienisches Wintergemüse zu finden (Kochkurs über Wintergemüse). Von Dezember bis …

Produkt des Monats: Kürbis

Ich muss gestehen: Der Grund warum ich der Ankunft des Herbstes immer mit Freude entgegensehe, ist die Kürbiszeit. Zuerst gibt es die Kürbisblüten, die jetzt aber schon fast fertig sind. Am liebsten esse ich sie „alla romana“: gefüllt mit Mozzarella und Sardellen und dann in einer „pastella“ (Mehlteig) eingetaucht und im Olivenöl heraus gebacken. Dann …

Kochevents Sommer 2014

Samstag 5. Juli – Burgenland auf Italienisch: Slow Cooking am Markt der Erde, Schulgasse 1g, 7111 Parndorf, mit den Produkten u.a. von Anna Weidman Andert und vom Ziegenhofs Monika Liehl Samstag 19. Juli – Artischocken Verkostung am Brunnenmarkt (neben dem Geschäft Staud´s) in Zusammenarbeit mit der Familie Theuringer Samstag 16. August – Artischocken, Tomaten und …

Kochkurse Sommer 2014

Samstag 23. August – Tag der Tomate: die Tomaten und das Gemüse von Anna Weidman Andert (7152 Pamhagen/Illmitz) Samstag 7. September – Tag der Artischocke: die Artischocken der Familie Theuringer (2281, Raasdorf) Donnerstag 11. und 25. September sowie 09. Oktober – Tage des Bio-Fisches in Zusammenarbeit mit Bio-Fisch (Bergsteiggasse 5, 1170 Wien) Auf Anfrage bis …

Kochkurs „E´tempo di Zucca!“ – Es ist Kürbiszeit!

Wann: Sonntag 6.Oktober 2013, 15.30 Uhr – Wo: Salotto dell’Olio von Casa Caria in der Kandlgasse 23/4, 1070 Wien – Preis: € 65,00 pro Person. Maximale Teilnehmer Zahl: 6. Es ist Kürbiszeit! In Italien gibt es eine lange und schöne Tradition von Rezepten mit Kürbis. In diesem Kochkurs lernen Sie, in welcher vielfältigen Art und Weise …

Kochkurs „Tutto Carciofi!“ – Alles mit Artischocken

Wann: 4.September 2013, 17.30 Uhr – Wo: Salotto dell’Olio von Casa Caria in der Kandlgasse 23/4, 1070 Wien – Preis: € 65,00 pro Person – Maximale Teilnehmer Zahl: 6 – In Italien gibt es eine lange und schöne Tradition von Rezepten mit Artischocken. In diesem Kochkurs lernen Sie, in welcher vielfältigen Art und Weise man Artischocke …