Schlagwort: Wien
„La dolce vita!“ Kochen wie in Rom – Kochkurs

Am Dienstag 16.Februar 2021, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs La dolce vita: kochen wie in Rom bei Babette’s statt. Die römische Küche ist eine ländliche, bäuerliche arme Leute Küche. Weltberühmte Rezepte stammen aus dieser Küche, wie Carbonara, Saltimbocca oder Artischocken alla Giudia. Lernen SIe bei unserem musizierenden Koch Bruno worauf es in dieser Küche ankommt …
Kochen wie in Triest – Kochkurs

Am Dienstag 9. März 2021, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs „Kochen wie in Triest“ statt, bei Babette’s statt. Durch ihre Lage und ihren Status als bedeutende Hafenstadt wurde Triest im Laufe der Geschichte von den verschiedensten Völkern beeinflusst. Aus dieser Vielfalt ist eine besonders abwechslungsreiche und herzhafte Küche entstanden. Neben der volkstümlichen Küche der kargen Karst-Landschaften …
Kochen wie in Triest – Kochkurs
Am Mittwoch 4. November 2020, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs „Kochen wie in Triest“ statt, bei Babette’s statt. Durch ihre Lage und ihren Status als bedeutende Hafenstadt wurde Triest im Laufe der Geschichte von den verschiedensten Völkern beeinflusst. Aus dieser Vielfalt ist eine besonders abwechslungsreiche und herzhafte Küche entstanden. Neben der volkstümlichen Küche der kargen Karst-Landschaften …
„La dolce vita!“ Kochen wie in Rom – Kochkurs
Am Mittwoch 18.Juni.2020, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs La dolce vita: kochen wie in Rom bei Babette’s statt. Die römische Küche ist eine ländliche, bäuerliche arme Leute Küche. Hier spielen Hülsenfrüchte, frische Nudeln mit Käse und Pfeffer und das fünfte Viertel der Tiere, wie Innereien, Zunge, Ochsenschlepp, eine wichtige Rolle. Auch weltberühmte Rezepte stammen aus …
Kochen wie in Triest – Kochkurs
Am Mittwoch 13. Mai 2020, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs „Kochen wie in Triest“ bei Babette’s statt. Durch ihre Lage und ihren Status als bedeutende Hafenstadt wurde Triest im Laufe der Geschichte von den verschiedensten Völkern beeinflusst. Aus dieser Vielfalt ist eine besonders abwechslungsreiche und herzhafte Küche entstanden. Neben der volkstümlichen Küche der kargen Karst-Landschaften …
„La dolce vita!“ Kochen wie in Rom – Kochkurs
Am Mittwoch 19.2.2020, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs La dolce vita: kochen wie in Rom bei Babette’s statt. Die römische Küche ist eine ländliche, bäuerliche arme Leute Küche. Hier spielen Hülsenfrüchte, frische Nudeln mit Käse und Pfeffer und das fünfte Viertel der Tiere, wie Innereien, Zunge, Ochsenschlepp, eine wichtige Rolle. Auch weltberühmte Rezepte stammen aus …
„Trattoria“ da Bruno am Fr. 21.2.2020: Triest!
Die triestiner Küche reflektiert die menschliche und historische Realität von Triest. Seit Jahrhunderten empfängt Triest die unterschiedlichsten Menschen und kulinarischen Traditionen in ihrem Schoß. Aus dieser Vielfalt ist eine besonders abwechslungsreiche und herzhafte Küche entstanden, die die mediterranen und mitteleuropäischen Einflüsse hervorragend kombiniert hat. Der Koch Bruno, der die Stadt seit einigen Jahren besucht und …
„Trattoria“ da Bruno: cucina di casa am Fr. 27.3.2020
Die informelle aber echte Stimmung einer italienischen „Trattoria“ (Gasthaus) in Wien herstellen: das ist das Ziel dieses Experiments. Der in Rom geborene Saporito-Koch Bruno wird die Klassiker der „cucina popolare italiana“ zubereiten, mit Bio-Gemüse von Bio-Martin und den Produkten von lokalen Bauern und Bäuerinnen zubereiten. Dazu werden die wohlschmeckenden Weine von La Salvia kredenzt. Gut, …
„Trattoria“ da Bruno: cucina di casa am Fr. 24.4.2020
Die informelle aber echte Stimmung einer italienischen „Trattoria“ (Gasthaus) in Wien herstellen: das ist das Ziel dieses Experiments. Der in Rom geborene Saporito-Koch Bruno wird die Klassiker der „cucina popolare italiana“ zubereiten, mit Bio-Gemüse von Bio-Martin und den Produkten von lokalen Bauern und Bäuerinnen zubereiten. Dazu werden die wohlschmeckenden Weine von La Salvia kredenzt. Gut, …
Noch einmal: ein Artischockenmenü bei La Salvia
Bruno Ciccaglione, seinesgleichen Koch, Autor des Buches Artischocke und Betreiber von Saporito (Kochen lernen und bekocht werden) präsentiert wieder bei La Salvia ein Menü mit 3erlei-Artischocken-Variationen. Die Artischocken stammen aus hiesiger Produktion aus dem Marchfeld „Theuringers Artischocken“ und sind zu dieser Jahreszeit gerade richtig reif. Nicht zu Verpassen Termin: Mitwoch 4. September ab 17.00 Uhr. …