Am Dienstag 5.12.2022, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Weihnachtsessen auf Italienisch bei Babette’s statt. In Italien wird am 24.12. traditionell kein Fleisch gegessen. Das „Pranzo della Vigilia“ ist zumeist Fisch in allen Variationen. Wie Baccalà, das Fischgericht, das in vielen regionalen Traditionen eine wichtige Rolle spielt. Und natürlich auch die verschieden Wintergemüsesorten, die zum Fest …

Das zweite Festival der italienischen Literatur in Wien findet vom 3. bis 5. März 2022 im Odeon Theater statt. Zehn zweisprachige Buchpräsentationen und einer Lesung für Kinder nur auf Italienisch. Ein Wochenende mit Autor*innen aus Italien, die die italienische Gegenwartsliteratur anhand verschiedener literarischer Gattungen und Sprachen erzählen: von Essays bis zu Romanen, von Graphic Novels bis zu Krimis und bis zu den fantastischen Welten der Kinderbücher.

Am Dienstag 16.05.2023, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Die Kunst des Risottos bei Babette’s statt. Risotto ist eines der wichtigsten italienischen Gerichte. Wie die Pasta kann man Risotto in unzähligen Variationen, mit saisonalem Gemüse, Fleisch und Fisch zubereiten. Risotto kann aber auch Street Food, wie sizilianische Arancine, oder die Grundlage für ein Dessert, wie Milchreis …

Am 17. November 2022 habe ich das Vergnügen in Mödling in den Räumlichkeiten der Freunde von Tiboli ein Show-Cooking zu präsentieren, das der italienischen Küche und der gastronomischen Kultur gewidmet ist. Am Abend werde ich zwei Nudelgerichte kochen, die zwei Klassiker der italienischen Küche sind: „Orecchiette“ mit „Cime di rapa“ (Stängelkohl) – ein typisches Rezept …

Am Dienstag 6.12.2022, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Weihnachtsessen auf Italienisch bei Babette’s statt. In Italien wird am 24.12. traditionell kein Fleisch gegessen. Das „Pranzo della Vigilia“ ist zumeist Fisch in allen Variationen. Wie Baccalà, das Fischgericht, das in vielen regionalen Traditionen eine wichtige Rolle spielt. Und natürlich auch die verschieden Wintergemüsesorten, die zum Fest …

Es mag manchen eigenartig erscheinen, dass das erste Festival der italienischen Literatur in Wien, “La Fonte”, das vom 25. bis 27. Februar in einem der schönsten Theater der Hauptstadt, dem Odeon Theater, stattfand, mit einer sehr gut besuchten Präsentation des Buches „Spaghetti al pomodoro – Kurz Geschichte eines Mythos“ von Massimo Montanari eröffnet wurde. Und doch war es eine sehr treffende Wahl: ausgehend von einem scheinbar leichten Thema, das jeder als typisch italienisch empfindet – Spaghetti al pomodoro -, zu eine viel tieferen Reflexion über die Themen Identität, Herkunft und Traditionen überzuleiten.

Im Hinblick auf das erste Festival für italienische Literatur La Fonte Vienna, bei dem ich die Präsentation des Buches „Spaghetti al pomodoro – Kurze Geschichte eines Mythos“ von Massimo Montanari moderieren werde, habe ich mit der wertvollen Hilfe einiger außergewöhnlicher Menschen (Irene Coticchio, Sonja Chiser Kieser, Monica Mel) dieses kleine Video gedreht, das sich frei …

GOURMET-DINNER MIT LIVE-MUSIK – Die Kochbuchautoren, Dario & Manuela Santangelo und Bruno Ciccaglione, präsentieren Herbstliche Gaumenfreuden aus Süditalien Sonnengefüllte Zutaten lassen den kulinarischen Herbst in Süditalien zu einem Triumph für den Gaumen werden. Diese Private Cooking Show im exklusiven Ambiente von Terre del Sud gipfelt in einem fünfgängigen Menü mit ausgesuchten Gerichten der süditalienischen Tradition, …

Am Dienstag 16.11.2021, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Die Kunst des Risottos bei Babette’s statt. Risotto ist eines der wichtigsten italienischen Gerichte. Wie die Pasta kann man Risotto in unzähligen Variationen, mit saisonalem Gemüse, Fleisch und Fisch zubereiten. Risotto kann aber auch Street Food, wie sizilianische Arancine, oder die Grundlage für ein Dessert, wie Milchreis …

Am Dienstag 1.12.2021, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Weihnachtsessen auf Italienisch bei Babette’s statt. In Italien wird am 24.12. traditionell kein Fleisch gegessen. Das „Pranzo della Vigilia“ ist zumeist Fisch in allen Variationen. Wie Baccalà, das Fischgericht, das in vielen regionalen Traditionen eine wichtige Rolle spielt. Und natürlich auch die verschieden Wintergemüsesorten, die zum Fest …