Schlagwort: Italienische Musik

Il Carciofo: Showcooking, Verkostung und Musik am 24. November bei Donatella

Termin: Donnerstag 24. November 2022, 17.30 Uhr bei Donatella (Margaretenstrasse 42, 1040 Vienna) 1) L’Arancia il Carciofo il Cacio – Carpaccio d’Inverno con Carciofi, Noci, Olive nere, Radicchio, Arancia ed olio EVO2) Il Guanciale il Carciofo il Pecorino – Rigatoni alla Gricia con Carciofi3) La Ricotta il Ghiaccio il Carciofo – Sorbetto ai Carciofi con …

Die Musik des italienischen Essens

Kochen und Musik haben vieles gemeinsam. Beim Kochen haltet man sich ans Rezept, beim Musizieren an die Partitur. Und trotzdem wird jeder Mensch das Rezept oder Musikstück anders interpretieren, auch wenn er genau die gleichen Zutaten oder die gleichen Noten vor sich hat. Beim Sprechen ist es genauso: auch wenn die Worte, die wir sagen, …

Artischocke: Buchvorstellung, Verkostung und Musik am 19. März 2020 bei Donatella

Termin: Donnerstag 19. März 2020, 18.00 Uhr bei Donatella (Margaretenstrasse 42, 1040 Vienna) Im Jahr 2016 veröffentlichte der Privatkoch Bruno Ciccaglione sein erstes Buch, das ganz der Artischocke, seiner großen Leidenschaft, gewidmet ist. An diesem Abend wird Bruno die interessantesten Geschichten über dieses Gemüse erzählen. Da Bruno auch Musiker ist, wird er am Ende des …

Gesungene Rezepte, mit Bruno

Seit über einem Jahr denke ich über ein Projekt für eine Sammlung von gesungenen Rezepten nach, die meine beiden großen Leidenschaften, Kochen und Musik, verbinden würde. Der erste Song wurde anlässlich der Radiosendung „Ein Lied auf die italienische Küche“ (Januar 2018) geschrieben und lautete „Lo spaghettino al pomodoro“. Dann, wiederum anlässlich einer Radiosendung, „Reis Und …

Die Kombination zweier Leidenschaften – Radio Ö1, Fr. 05.01.2018, 15.30 Uhr

Die Kombination zweier Leidenschaften: Küche und Musik. Wenn italienische Küche Thema von Liedern wird Termin: Radio Sendung: Moment – Leben Heute, Ö1, Fr. 05.01.2018, 15.30 Uhr Von gesungenen Rezepten und Liedern über die italienische Kultur des Genießens. Viele Gerichte in Italien sind aus dem Mangel entstanden, und diese Küche „der Armut“ wird immer wieder besungen. …

Bruno im Nachtquartier, Ö1

„Ein reflektierter Blick auf die Tradition und eine gesellschaftspolitisch kritische Position zur Situation der Welternährung sind für Bruno Ciccaglione genau so wichtig, wie kulinarischer Genuss“. (…)Ein Italiener in Wien, die italienische und die Wiener Küche im Vergleich, wie politisch ist „Kochen“? So schreibt der Journalist Alois Schörghuber über die Sendung, in der Bruno Gast im …

„Serata d’estate“ – Ein Hauch von Italien beim Grillabend

Der Sommer ist die Zeit für Grillabende und Essen im Freien. Man freut sich bereits auf den herannahenden Urlaub. Für Italophile, die sich Italien schon vorher nach Hause holen wollen, komme ich gerne und bringe alles mit, was es für eine „serata italiana“ braucht: z.B. Melonensalat mit Ricotta „al forno“, Erdbeer-Fenchelsalat, oder Pastasalat; mariniertes Gemüse …