Schlagwort: privatkoch
Kochkurs „L’arte del risotto!“ – Die Kunst des Risottos!
Wann: Donnerstag 3.Oktober 2013, 17.30 Uhr – Wo: Salotto dell’Olio von Casa Caria in der Kandlgasse 23/4, 1070 Wien – Preis: € 65,00 pro Person – Maximale Teilnehmer Zahl: 6. Risotto ist eines der wichtigsten italienischen Gerichten. Wie die Pasta, kann man Risotto in unzähligen Variationen, mit saisonalem Gemüse, Fleisch, Fisch etc. zubereiten. In diesem Kochkurs …
Kochkurs „E´tempo di Zucca!“ – Es ist Kürbiszeit!
Wann: Sonntag 6.Oktober 2013, 15.30 Uhr – Wo: Salotto dell’Olio von Casa Caria in der Kandlgasse 23/4, 1070 Wien – Preis: € 65,00 pro Person. Maximale Teilnehmer Zahl: 6. Es ist Kürbiszeit! In Italien gibt es eine lange und schöne Tradition von Rezepten mit Kürbis. In diesem Kochkurs lernen Sie, in welcher vielfältigen Art und Weise …
Kochkurs „Tutto Carciofi!“ – Alles mit Artischocken
Wann: 4.September 2013, 17.30 Uhr – Wo: Salotto dell’Olio von Casa Caria in der Kandlgasse 23/4, 1070 Wien – Preis: € 65,00 pro Person – Maximale Teilnehmer Zahl: 6 – In Italien gibt es eine lange und schöne Tradition von Rezepten mit Artischocken. In diesem Kochkurs lernen Sie, in welcher vielfältigen Art und Weise man Artischocke …
Kochkurs „Tutto Fichi!“ – Alles mit Feigen
Wann: 1.September 2013, 14.00 Uhr – Wo: Biofeigenhof, Am Himmelreich 325, 1110 Wien – Preis: € 65,00 pro Person – Maximale Teilnehmer Zahl: 12 – In Italien gibt es eine lange und schöne Tradition von Rezepten mit Feigen. Viele kennen Feigen mit Prosciutto manche vielleicht sogar auf der Pizza. In diesem Kochkurs lernen Sie in …
Italienisches Abendessen mit Bruno, einmal im Monat (ab September)
Eine entspannte Atmosphäre, ein gutes Glas Wein und ein verführerisches, italienisches Abendessen, zusammen mit der Möglichkeit neuen Bekanntschaften zu machen. Am Anfang jedes Monats wird Bruno das Menü vorstellen und die Möglichkeit für Reservierungen wird geöffnet. Das Abendessen ist am letzten Freitag jedes Monats bei Casa Caria in der Kandlgasse 23/4, 1070 Wien, für zehn …
Ideen für ein Sommermenü
Spaghetti alla strombolana (mit Sardelle, Tomaten, Kapern, Wildefenchel, Pinienkernen und Brösel) Pfailkalamar mit weiss Wein Sardellen „al beccafico“ Spaghetti mit Garnelen Tomaten mit Reis Gefüllt Casarecce mit Miesmuscheln und Zucchinibluten
Vorschläge für ein Mai Menü
Gegrillte Grünspargeln Spaghetti con le vongole Casarecce mit Calamari und Spargel Spargelrisotto Casarecce mit Bruscandoli und Tomaten Spaghetti mit Spargelcarbonara Erdbeeren-Tiramisù Gefülltetomaten
Ideen für ein Februar Menü
Antipasto: Fenchel mit Orangen, Rosinen und Pinienkernen Primo: Spaghetti al radicchio tardivo Secondo: Lammkotelett auf Artischocken
Ideen für ein Januar Menü
Antipasto: „Puntarelle“ mit Sardellen Tagliolini mit Forelle und Zitrusfrüchten Zitronenkalbsschnitzel mit Carciofi alla Giudía (Artischocken auf jüdische Art)
Ideen für ein Dezember Menü
Antipasto: Cipolla Fondente Antipasto: Puntarelle alle acciughe Primo: Ravioli mit roten Rüben Primo: Pappardelle al coniglio (Kaninchens-Pappardelle) Secondo: Brasato di Manzo al vino rosso (in Rotwein geschmortes Rind) Secondo: Coda alla vaccinara (Ochsenslepp auf römisches Art)