Schlagwort: römische küche
La dolce vita: Kochen wie in Rom – Kochkurs

Am Dienstag 17.10.2023, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs La dolce vita: Kochen wie in Rom bei Babette’s statt. Die römische Küche ist eine ländliche, bäuerliche arme Leute Küche. Hier spielen Hülsenfrüchte, frische Nudeln mit Käse und Pfeffer und das fünfte Viertel der Tiere, wie Innereien, Zunge, Ochsenschlepp, eine wichtige Rolle. Auch weltberühmte Rezepte stammen aus …
La dolce vita: Kochen wie in Rom – Kochkurs

Am Dienstag 25.04.2023, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs La dolce vita: Kochen wie in Rom bei Babette’s statt. Die römische Küche ist eine ländliche, bäuerliche arme Leute Küche. Hier spielen Hülsenfrüchte, frische Nudeln mit Käse und Pfeffer und das fünfte Viertel der Tiere, wie Innereien, Zunge, Ochsenschlepp, eine wichtige Rolle. Auch weltberühmte Rezepte stammen aus …
La dolce vita: Kochen wie in Rom – Kochkurs

Am Dienstag 18.10.2022, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs La dolce vita: Kochen wie in Rom bei Babette’s statt. Die römische Küche ist eine ländliche, bäuerliche arme Leute Küche. Hier spielen Hülsenfrüchte, frische Nudeln mit Käse und Pfeffer und das fünfte Viertel der Tiere, wie Innereien, Zunge, Ochsenschlepp, eine wichtige Rolle. Auch weltberühmte Rezepte stammen aus …
La dolce vita: Kochen wie in Rom – Kochkurs

Am Dienstag 17.05.2022, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs La dolce vita: Kochen wie in Rom bei Babette’s statt. Die römische Küche ist eine ländliche, bäuerliche arme Leute Küche. Hier spielen Hülsenfrüchte, frische Nudeln mit Käse und Pfeffer und das fünfte Viertel der Tiere, wie Innereien, Zunge, Ochsenschlepp, eine wichtige Rolle. Auch weltberühmte Rezepte stammen aus …
La dolce vita: Kochen wie in Rom – Kochkurs

Am Dienstag 23.11.2021, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs La dolce vita: Kochen wie in Rom bei Babette’s statt. Die römische Küche ist eine ländliche, bäuerliche arme Leute Küche. Hier spielen Hülsenfrüchte, frische Nudeln mit Käse und Pfeffer und das fünfte Viertel der Tiere, wie Innereien, Zunge, Ochsenschlepp, eine wichtige Rolle. Auch weltberühmte Rezepte stammen aus …
La dolce vita: kochen wie in Rom – Kochkurs
Am Dienstag 12.03.2018, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs La dolce vita: kochen wie in Rom bei Babette’s statt Die römische Küche ist eine ländliche, bäuerliche arme Leute Küche. Hier spielen Hülsenfrüchte, frische Nudeln mit Käse und Pfeffer und das fünfte Viertel der Tiere, wie Innereien, Zunge, Ochsenschlepp, eine wichtige Rolle. Auch weltberühmte Rezepte stammen aus …
La dolce vita: kochen wie in Rom – Kochkurs
Am Donnerstag 5.07.2018, 18.30 Uhr, findet der Kochkurs La dolce vita: kochen wie in Rom beim Futurefoodstudio statt Die römische Küche ist eine ländliche, bäuerliche arme Leute Küche. Hier spielen Hülsenfrüchte, frische Nudeln (Fettucine sagen die Römer zu Tagliatelle) mit Cacio e Pepe (Käse und Pfeffer) und „il quinto quarto“ – das fünfte Viertel der …
La dolce vita: kochen wie in Rom – Kochkurs
Am Donnerstag 15.02.2018, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs La dolce vita: kochen wie in Rom – Kochkurs bei Babette’s statt. Die römische Küche ist eine ländliche, bäuerliche arme Leute Küche. Hier spielen Hülsenfrüchte, frische Nudeln (Fettucine sagen die Römer zu Tagliatelle) mit Cacio e Pepe (Käse und Pfeffer) und „il quinto quarto“ – das fünfte …
Buchtipp – Die Presse
Am Sonntag 16.Juli 2017, in der Spalte „Buchtipp“ der Zeitung „Die Presse“, hat die Journalistin Karin Schuh das Buch „Artischocke“ (Mandelbaum Verlag) empfohlen. Es ist im Buchhandel oder direkt bei mir erhältlich. Für weitere Infos darüber schreiben Sie bitte an info@saporito.at.
„Primavera romana – römische Frühlingsküche“ – Kochkurs
Am Mittwoch 10. Mai 2017, um 18.00 Uhr, findet den Kochkurs „Primavera romana – römische Frühlingsküche“ beim Bebette’s statt. Die römische Küche ist eine ländliche, bäuerliche Arme-Leute-Küche. Hier spielen Hülsenfrüchte, frische Nudeln (Fettucine sagen die Römer zu Tagliatelle) mit Cacio e Pepe (Käse und Pfeffer) und „il quinto quarto“ – das fünfte Viertel der Tiere, …