Arti… Schock!
Die Saison der österreichischen Artischocke fängt Mitte Juli an. Die Fans dieses Gemüses wissen, dass man dieses in Wien in Top Qualität aus dem Marchfeld haben kann. Die Familie Theuringer – mit der ich seit Jahren zusammenarbeite – hat eine innovative Anbau Methoden entwickelt, um die grünviolette Pflanze in Österreich mit der Slow Food Philosophie zu produzieren. Diese Pflanze braucht ein mildes Klima und kann nur bei Temperatur über null Grad überleben. Eine Herausforderung hier in Österreich, aber mit ihrer Leidenschaft haben es die Theuringers geschafft, ohne Kompromisse bei der Qualität. Ab 23. Juli – bis September verkaufen Theuringers ihre Artischocken wieder am Brunnenmarkt, vor dem Staud’s Geschäft. Im Herbst kommt auch mein Buch „Artischocke“ mit dem Mandelbaum Verlag heraus. Daher biete ich verschiedende Veranstaltungen über diese wunderbare Distel an.
- 16. Juli 2016 – Die Mode der Artischocke – Präsentation und Verkostung in Zusammenarbeit mit Liniert Clothing
- 24. Juli 2016 – Tag der Artischocken beim Betriebsgemeinschaft Theuringer in Raasdorf (leider schon ausgebucht)
- 29. Juli 2016 – Wein und das Artischockendilemma, Artischockenkleinigkeiten- und Weinverkostung, in Zusammnarbeit mit Vinifero
- 9. September 2016 – „Tutto Carciofi!“ Ein Artischocken Menü – Abendessen
- 23. September 2016 – Vorstellung meines Buches „Artischocke“ (erscheint im Mandelbaum Verlag) im Futurefoodstudio
- 19. Jänner 2017 – Alles mit Artischocken – Kochkurs im Futurefoodstudio