„Unsere Spezies kocht. Keine andere Spezies kocht, und erst durch das Erlernen des Kochens sind wir wirklich Menschen geworden“ (Michael Pollan) Trotz des Überangebots an Kochsendungen, die das Fernsehen anbietet oder an Produkten, die auf den Plattformen erhältlich sind, in einer Art Pornografie des Essens, schafft es die Serie Cooked, nach dem gleichnamigen Buch von …

Am Montag 29.März 2021, 18.00 Uhr Mein neues Buch ist jetzt erschienen und in den Buchhandlungen erhältlich, wieder in der Reihe „Kleine Gourmandisen“ des Mandelbaum Verlags: Radicchio. Ich freue mich, das Buch mit zwei Freund*innen, deren Wege sich in den letzten Jahren mit den meinen gekreuzt haben, vorzustellen: mit Katharina Seiser (Journalistin, Herausgeberin und Autorin …

Kochen und Musik haben vieles gemeinsam. Beim Kochen haltet man sich ans Rezept, beim Musizieren an die Partitur. Und trotzdem wird jeder Mensch das Rezept oder Musikstück anders interpretieren, auch wenn er genau die gleichen Zutaten oder die gleichen Noten vor sich hat. Beim Sprechen ist es genauso: auch wenn die Worte, die wir sagen, …

Ich habe mich sehr gefreut, an der ersten Folge der Sendung „ABC der Speisepflanze“ teilzunehmen, die der Artischocke gewidmet war. Neben mir war auch eine gute Freundin und Partnerin von mir, Stephanie Theuringer, Pionierin der Artischocken in Österreich, dabei. Falls Sie sich das Programm noch einmal anhören wollen, hier ist es. Gegen Ende des Programms …

Vor ein paar Tagen wurde ich für eine neue Radiosendung namens „Das ABC der Speisepflanzen“ interviewt und die erste Folge, die dem Buchstaben A gewidmet ist, wird sich mit Artischocken beschäftigen.  Die Sendung wird am 15. Februar 2021, um 9.30 Uhr auf Ö1 ausgestrahlt. Aus diesem Anlass habe ich beschlossen, endlich ein Lied über die …

Am Dienstag 13.April 2021, um 18.00 Uhr, findet der Kochkurs der Kochkurs bei Babette’s statt Eine der wohl bekanntesten und beliebtesten Küchen der Welt ist die der Italiener. Mit meist wenigen frischen Zutaten und viel Amore werden in Italien unzählige wundervolle Gerichte zubereitet. Denken Sie nur an die Vielzahl köstlicher Antipasti, köstliche Hauptspeisen mit Pasta …

Am Mittwoch 20.April 2021, um 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Cucina Povera bei Babette’s. Wörtlich übersetzt heißt sie die Arme-Leute-Küche und steht für eine ehrliche, bekömmliche und natürliche Küche mit einfachen, raffinierten Rezepten, Zutaten und Gewürzen. Die Kombination frischer, aufeinander abgestimmter Zutaten, die ohne aufwendige Kochprozesse schlichte aber schmackhafte Gerichte hervorbringt, ist genau das Richtige …

Kürzlich hatte ich das Vergnügen, die drei Frauen kennen zu lernen, die Italien für die Ohren – Der Dolce Vita Podcast ins Leben gerufen haben. Sie haben mich interviewt, um einen kleinen Guide zur Entdeckung der Artischocken zu erstellen, und es war eine sehr lustige Unterhaltung, die Sie hier nachhören können. Ich denke, dass für …

Cucina povera – Kochkurs

Am Mittwoch 21.Oktober 2020, um 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Cucina Povera bei Babette’s. Wörtlich übersetzt heißt sie die Arme-Leute-Küche und steht für eine ehrliche, bekömmliche und natürliche Küche mit einfachen, raffinierten Rezepten, Zutaten und Gewürzen. Die Kombination frischer, aufeinander abgestimmter Zutaten, die ohne aufwendige Kochprozesse schlichte aber schmackhafte Gerichte hervorbringt, ist genau das Richtige …

Finocchio, un amico – Radiodoktor, das Ö1 Gesundheitsmagazin

Am 15. April wurde während der Radiodoktor-Sendung, das Ö1 Gesundheitsmagazin, ein Bericht über mein Buch „Fenchel“ im Radio ausgestrahlt. Um es noch einmal anzuhören, hier ist der Link.