Am Dienstag 14.09.2021 um 18.00 Uhr findet der Kochkurs Klassiker der italienischen Küche bei Babette’s Eine der wohl bekanntesten und beliebtesten Küchen der Welt ist die der Italiener. Mit meist wenigen frischen Zutaten und viel Amore werden in Italien unzählige wundervolle Gerichte zubereitet. Denken Sie nur an die Vielzahl köstlicher Antipasti, köstliche Hauptspeisen mit Pasta …

Am Dienstag 12.10.2021, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Cucina Povera bei Babette’s statt. Wörtlich übersetzt heißt sie die Arme-Leute-Küche und steht für eine ehrliche, bekömmliche und natürliche Küche mit einfachen, raffinierten Rezepten, Zutaten und Gewürzen. Die Kombination frischer, aufeinander abgestimmter Zutaten, die ohne aufwendige Kochprozesse schlichte aber schmackhafte Gerichte hervorbringt, ist genau das Richtige für …

Am Dienstag 9.11.2021, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Kochen wie in Triest bei Babette’s statt. Durch ihre Lage und ihren Status als bedeutende Hafenstadt wurde Triest im Laufe der Geschichte von den verschiedensten Völkern beeinflusst. Aus dieser Vielfalt ist eine besonders abwechslungsreiche und herzhafte Küche entstanden. Neben der volkstümlichen Küche der kargen Karst-Landschaften Sloweniens und …

Am Dienstag 1.12.2021, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Weihnachtsessen auf Italienisch bei Babette’s statt. In Italien wird am 24.12. traditionell kein Fleisch gegessen. Das „Pranzo della Vigilia“ ist zumeist Fisch in allen Variationen. Wie Baccalà, das Fischgericht, das in vielen regionalen Traditionen eine wichtige Rolle spielt. Und natürlich auch die verschieden Wintergemüsesorten, die zum Fest …

Vor ein paar Tagen besuchte mich Jenny Posch mit einem Team von schau TV, die kamen, um über Radicchio und mein neues Buch zu sprechen. Der Bericht wurde in der Sendung Schau LEBEN am Mittwoch, 28. April um 18 Uhr ausgestrahlt. HIer können Sie es nachsehen. https://schautv.at/schau-leben-beitraege/radicchio/401366150

Dies ist eines der schönsten Rezepte, die meine Mutter für uns gemacht hat, und es war das Hauptgericht zum Abendessen. Wir streiten uns immer mit meiner Schwester, weil ich es nicht so mache, „wie Mama es immer gemacht hat“. Tatsächlich hat meine Mutter es immer mit Mortadella zubereitet, die in meiner Region sehr beliebt ist …

Am 9. April 2021, im letzten Teil der Radiosendung Moment Kulinarium (Ö1) ein Interview mit mir über mein neues Buch über Radicchio. Hier können Sie das nachrhören. Viel Spaß!

Zugegeben – in der Vergangenheit war ich, was die Carbonara betrifft, ein Dogmatiker. Man könnte sogar sagen, dass mich die echte Carbonara (mit den wahren Zutaten und authentisch zubereitet) zu meinem derzeitigen Job als Privatkoch gebracht hat. In der Tat war es so, dass mich, nachdem ich eine Carbonara ohne Schlagobers zubereitet hatte, ein Stammkunde …

Mein neues Buch ist jetzt erschienen und in den Buchhandlungen erhältlich, wieder in der Reihe „Kleine Gourmandisen“ des Mandelbaum Verlags: Radicchio. Am 29.März hat die erste Onlinepräsentation des Buches stattgefunden. Es war schön, das Buch mit zwei Freund*innen, deren Wege sich in den letzten Jahren mit den meinen gekreuzt haben, vorzustellen: mit Katharina Seiser (Journalistin, …

In den kommenden Tagen wird dieser Artikel auch in deutscher Sprache erscheinen. Zum Carbonara-Tag veröffentliche ich es heute auf Italienisch. Lo confesso: in passato sono stato un fondamentalista della carbonara. Anzi, addirittura potrei dire che una carbonara “fatta bene” (con gli ingredienti “giusti”, senza gli ingredienti “sbagliati”, ma anche con il “giusto” processo di preparazione) …