Am Dienstag 21.09.2022, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs O sole mio: Ein Abendessen in Neapel bei Babette’s statt. Bedingt durch seinen Hafen, der viele Jahrhunderte lang der wichtigtste im Mittelmeer war, entstand in Neapel eine ganz spezielle Kochkultur aus Einflüssen der französischen, spanischen, arabischen und griechischen Küche. Bedingt durch die geografische Lage im fruchtbaren Vulkanland …

Es mag manchen eigenartig erscheinen, dass das erste Festival der italienischen Literatur in Wien, “La Fonte”, das vom 25. bis 27. Februar in einem der schönsten Theater der Hauptstadt, dem Odeon Theater, stattfand, mit einer sehr gut besuchten Präsentation des Buches „Spaghetti al pomodoro – Kurz Geschichte eines Mythos“ von Massimo Montanari eröffnet wurde. Und doch war es eine sehr treffende Wahl: ausgehend von einem scheinbar leichten Thema, das jeder als typisch italienisch empfindet – Spaghetti al pomodoro -, zu eine viel tieferen Reflexion über die Themen Identität, Herkunft und Traditionen überzuleiten.

Im Hinblick auf das erste Festival für italienische Literatur La Fonte Vienna, bei dem ich die Präsentation des Buches „Spaghetti al pomodoro – Kurze Geschichte eines Mythos“ von Massimo Montanari moderieren werde, habe ich mit der wertvollen Hilfe einiger außergewöhnlicher Menschen (Irene Coticchio, Sonja Chiser Kieser, Monica Mel) dieses kleine Video gedreht, das sich frei …

Meine Freundinnen Sara & Alessandra, die den wunderbaren Podcast Italien für die Ohren gemacht haben, haben mich wieder interviewt, diesmal zum Thema RadMeine Freundinnen Sara & Alessandra, die den wunderbaren Podcast Italien für die Ohren ins Leben gerufen haben, haben mich erneut interviewt, dieses Mal, um über Radicchio und mein Buch über dieses faszinierende Gemüse …

Festival der italienischen Literatur in WienFreitag 25. Februar – 18:00 Uhr – Odeon Theater Das erste Festival der italienischen Literatur in Wien wird mit der Präsentation des Buches „Spaghetti al pomodoro – Kurze Geschichte eines Mythos“ eröffnet und ich habe das Vergnügen, die Präsentation des Autors Massimo Montanari zu moderieren.  Für diejenigen, die wie ich mit …

Das erste Festival der italienischen Literatur in Wien findet vom 25. bis 27. Februar 2022 im Odeon Theater statt. Ich hatte die Ehre, einen kleinen Beitrag zu dieser zweisprachigen Veranstaltung zu leisten, an der einige der wichtigsten italienischen Schriftsteller*innen teilnehmen. Ich freue mich auch zwei der Buchpräsentationen zu moderieren: die Eröffnungspräsentation des Festivals über das …

Am Dienstag 21.06.2022, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Cucina Povera bei Babette’s statt. Wörtlich übersetzt heißt sie die Arme-Leute-Küche und steht für eine ehrliche, bekömmliche und natürliche Küche mit einfachen, raffinierten Rezepten, Zutaten und Gewürzen. Die Kombination frischer, aufeinander abgestimmter Zutaten, die ohne aufwendige Kochprozesse schlichte aber schmackhafte Gerichte hervorbringt, ist genau das Richtige für …

Am Dienstag 11.01.2022, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Italienisches Street-Food bei Babette’s statt. Italien hat eine reiche und vielfältige Street Food-Szene, die von Region zu Region variiert und mit der Kultur und Geschichte eines Gebietes verbunden ist. Die Gerichte des Street Foods all’italiana wurden nicht von berühmten Top-Chefs kreiert, sondern von den Frauen und Männern, …

Am Dienstag 15.02.2022, um 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Die besten Köche Italiens und ihre Rezepte bei Babette’s statt. Bruno führt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch eine Sammlung der neuesten und interessantesten Rezepte der besten Köche Italiens. In diesem Kochkurs zeigt er Tipps und Rezepte für ein perfektes Menü zwischen italienischer Tradition und moderner Küche. …

Am Dienstag 15.03.2022, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs O sole mio: Ein Abendessen in Neapel bei Babette’s statt. Bedingt durch seinen Hafen, der viele Jahrhunderte lang der wichtigtste im Mittelmeer war, entstand in Neapel eine ganz spezielle Kochkultur aus Einflüssen der französischen, spanischen, arabischen und griechischen Küche. Bedingt durch die geografische Lage im fruchtbaren Vulkanland …