Tag der Ziege – Workshop, Kochen, Genießen – 23. April 2016
Ein spannender Tag am Ziegenhof Ziegenliebe von Monika Liehl, die im Burgenland auf handwerkliche Art und Weise Ziegenkäse aus Rohmilch nach der Slow Food Philosophie produziert, in Zusammenarbeit mit Saporito.
Programm des Tag der Ziege:
- Ziegenhofbesichtigung;
- Kennenlernen der Käserei und des Entstehungsvorganges von Käse: Monika stellt ihre Tiere vor, erzählt über die für sie wichtigen Punkte bei der Ziegenhaltung und gibt einen Einblick in die Welt der Ziegenmilch, des Käsens und der verschiedenen Ziegenmilchprodukte;
- Kochkurs: Kochkurs mit dem Slow-Koch Bruno Ciccaglione – von Saporito – der den TeilnehmerInnen im Markt der Erde-Stadel einige traditionelle Rezepte aus seiner Heimat Italien näher bringt – mit Ziegenkäse und Ziegenfleisch.
- Gemeinsames Essen mit Weinbegleitung: der biodynamische Winzer Georg Schmelzer aus Gols begleitet mit dem passenden Weinen zum Menü
- Bruno und seine Gitarre sorgen für einen musikalischen Ausklang des Tages!
TeilnehmerInnenzahl: Mindestens 8, maximal 15 Personen. Dauer von 11.00 – 17.00 Uhr. Ort: Friedhofstraße 10, 7111 Parndorf. Kosten: 125,- Euro (inkl. Material, Getränke, Rezeptheft). Für die Anmeldung bitte ein Mail an info@saporito.at. Die Anmeldung ist verbindlich, wenn der Teilnahmebeitrag überwiesen wurde.
Die Anreise nach Parndorf ist gut per Bahn möglich. Der Ziegenhof von Monika Liehl ist ca. 10 Minuten zu Fuß von Bahnhof entfernt.
Klingt sehr interessant für mich. Schade, dass ich an diesem Tag keine Zeit habe. Wird das wiederholt? Ich liebe Ziegenkäse und diese Tiere sind auch sehr sympathisch. 🙂
Herzliche Grüße aus Wien
Caroline