Tag der Artischocke – 7. September 2014

IMAG0057[1]In Zusammenarbeit mit Familie Theuringer findet am Sonntag den 7. September der Tag der Artischocke bei der Betriebsgemeinschaft Theuringer – Altes Dorf 31 -2281 Raasdorf – ab 11.00 Uhr (bis ca. 17.30) statt.

Programm

  • Besuch des Bauernhofs der Familie Theuringer und Vorstellung der Produkte
  • Alles mit Artischocken – Der Kochkurs mit Bruno*
  • Abendessen
  • Kleine Musikperformance von italienischen Liedern

Preis 120,– Euro.

* In Italien gibt es eine lange und schöne Tradition von Rezepten mit Artischocken. In diesem Kochkurs lernen Sie, in welcher vielfältigen Art und Weise man Artischocke in Italien zubereitet: z.B. von Antipasti, über Pasta oder mit Fleisch.

Für die Anmeldung zum Tag der Artischocken schreiben Sie bitte ein Email an info@saporito.at. Die Anmeldung ist verbindlich, wenn der Teilnahmebeitrag überwiesen wurde.

Interessiert? Sie erreichen mich unter: info@saporito.at, +43 664 1475 502

Sie wollen über aktuelle Termine informiert werden? Schicken Sie mir ein Mail und ich nehme Sie in meinen Newsletter auf oder kontaktieren Sie mich auf Facebook

 

1 Comments on “Tag der Artischocke – 7. September 2014”

  1. > ich möchte gern sagen, dass es ein Fest der Artischocke war, gestern Sonntag und eine wunderbare
    > Veranstaltung, sozusagen vom Feld in den Topf – dieses
    > Glück hat man sehr selten.
    > Es war alles sehr familiär und persönlich gehalten, ich habe mich sehr
    > wohl gefühlt und viel gelernt.
    > Besonders hat mir gefallen, dass der Kochkurs das Produkt, die
    > Artischocke vorgestellt hat, in einer Vielfalt an Varianten.
    > Und diese lassen sich auch von „Hausfrau/mann“ wunderbar
    > nachkochen – ohne Buch…
    > Ehrlich gesagt, ich bin wahrscheinlich eine der wenigen
    > Österreicherinnen, die nichts Paniertes isst – aber die gebackene
    > Artischocke hat mich „überredet“ und ich war richtig begeistert; das kann man ja auch sehr
    > gut als „fingerfood“ reichen.
    > … ganz zu schweigen von dem „gesungenen Dessert“ .. und die Idylle
    > im Innenhof der Familie Theuringer.
    > Herzlichen Dank für dieses genussvolle, lehrreiche und unterhaltsame
    > Engagement

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: