Schlagwort: Italienisches Essen
Italienisches Street Food – Kochkurs
Am Mittwoch 29. April 2020, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs „Italienisches Street Food“ bei Babette’s statt. Italien hat eine reiche und vielfältige Street Food-Szene, die von Region zu Region variiert und mit der Kultur und Geschichte eines Gebietes verbunden ist. Die Gerichte des Street Foods all’italiana wurden nicht von berühmten Top-Chefs kreiert, sondern von den Frauen …
Cucina povera – Kochkurs
Am Donnerstag 18. Juni 2020, um 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Cucina Povera in der Erfolgsküche (Kutschkergasse 7, 1180) statt. Wörtlich übersetzt heißt sie die Arme-Leute-Küche und steht für eine ehrliche, bekömmliche und natürliche Küche mit einfachen, raffinierten Rezepten, Zutaten und Gewürzen. Die Kombination frischer, aufeinander abgestimmter Zutaten, die ohne aufwendige Kochprozesse schlichte aber schmackhafte …
Cucina povera – Kochkurs
Am Dienstag 21. Jänner 2020, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Cucina Povera bei Babette’s statt. Wörtlich übersetzt heißt sie die Arme-Leute-Küche und steht für eine ehrliche, bekömmliche und natürliche Küche mit einfachen, raffinierten Rezepten, Zutaten und Gewürzen. Die Kombination frischer, aufeinander abgestimmter Zutaten, die ohne aufwendige Kochprozesse schlichte aber schmackhafte Gerichte hervorbringt, ist genau das …
Wintergemüse auf Italienisch – Kochkurs
Am Mittwoch 2.Februar 2020, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Wintergemüse auf Italienisch bei Babette’s statt. Broccoli, Fenchel, Karfiol, Radicchio, Stängelkohl, Puntarelle, Wirsing, Chichoree. Die Liste der Wintergemüse ist ganz schön lang! Zusammen mit Olivenöl, Brot und Wein ist Gemüse eines der wichtigsten Zutaten der mediterranen Küche. Aufgrund des milden italienischen Klimas gibt es auch im …
„La dolce vita!“ Kochen wie in Rom – Kochkurs
Am Mittwoch 19.2.2020, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs La dolce vita: kochen wie in Rom bei Babette’s statt. Die römische Küche ist eine ländliche, bäuerliche arme Leute Küche. Hier spielen Hülsenfrüchte, frische Nudeln mit Käse und Pfeffer und das fünfte Viertel der Tiere, wie Innereien, Zunge, Ochsenschlepp, eine wichtige Rolle. Auch weltberühmte Rezepte stammen aus …
„Trattoria“ da Bruno am Fr. 21.2.2020: Triest!
Die triestiner Küche reflektiert die menschliche und historische Realität von Triest. Seit Jahrhunderten empfängt Triest die unterschiedlichsten Menschen und kulinarischen Traditionen in ihrem Schoß. Aus dieser Vielfalt ist eine besonders abwechslungsreiche und herzhafte Küche entstanden, die die mediterranen und mitteleuropäischen Einflüsse hervorragend kombiniert hat. Der Koch Bruno, der die Stadt seit einigen Jahren besucht und …
„Trattoria“ da Bruno: cucina di casa am Fr. 27.3.2020
Die informelle aber echte Stimmung einer italienischen „Trattoria“ (Gasthaus) in Wien herstellen: das ist das Ziel dieses Experiments. Der in Rom geborene Saporito-Koch Bruno wird die Klassiker der „cucina popolare italiana“ zubereiten, mit Bio-Gemüse von Bio-Martin und den Produkten von lokalen Bauern und Bäuerinnen zubereiten. Dazu werden die wohlschmeckenden Weine von La Salvia kredenzt. Gut, …
„Pasqua“! Die italienische Ostertafel – Kochkurs
Am Donnerstag 2.04.19, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs „Pasqua“! Die italienische Ostertafel bei Babette’s statt. Die Rezepte für das Ostermahl sind in Italien von Region zu Region verschieden, die Zutaten vielfältig. Wobei eine Zutat in allen Osterrezepten Beachtung findet: Eier als Symbol des aufkeimenden Lebens und des Frühlingsbeginns. Wie abwechslungsreich die Ostertafel in Italien ausfällt …
Die heiße Leidenschaft: Sizilien in der Küche – Kochkurs
Am Donnerstag 23.04.2019, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Die heiße Leidenschaft: Sizilien in der Küche in der Erfolgsküche ((Kutschkergassde 7, 1180 Wien) statt. Die sizilianische Küche ist ein Unikum in Italien. Sie hat sich aus den Kochtraditionen und -kulturen unterschiedlicher Völker entwickelt, die in dieser Region ihre Spuren hinterlassen haben: die französische und spanische Kochkultur, …
„Trattoria“ da Bruno: cucina di casa am Fr. 24.4.2020
Die informelle aber echte Stimmung einer italienischen „Trattoria“ (Gasthaus) in Wien herstellen: das ist das Ziel dieses Experiments. Der in Rom geborene Saporito-Koch Bruno wird die Klassiker der „cucina popolare italiana“ zubereiten, mit Bio-Gemüse von Bio-Martin und den Produkten von lokalen Bauern und Bäuerinnen zubereiten. Dazu werden die wohlschmeckenden Weine von La Salvia kredenzt. Gut, …