Schlagwort: Italienische Küche
Il Carciofo: Showcooking, Verkostung und Musik am 24. November bei Donatella

Termin: Donnerstag 24. November 2022, 17.30 Uhr bei Donatella (Margaretenstrasse 42, 1040 Vienna) 1) L’Arancia il Carciofo il Cacio – Carpaccio d’Inverno con Carciofi, Noci, Olive nere, Radicchio, Arancia ed olio EVO2) Il Guanciale il Carciofo il Pecorino – Rigatoni alla Gricia con Carciofi3) La Ricotta il Ghiaccio il Carciofo – Sorbetto ai Carciofi con …
Wintergemüse auf Italienisch – Kochkurs

Am Dienstag 17.01 2023, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Wintergemüse auf Italienisch bei Babette’s statt. Broccoli, Fenchel, Radicchio, Stängelkohl, Puntarelle, Wirsing, Artischocken. Die Liste der Wintergemüse ist ganz schön lang! Zusammen mit Olivenöl, Brot und Wein ist Gemüse eines der wichtigsten Zutaten der mediterranen Küche. Aufgrund des milden italienischen Klimas gibt es auch im Winter …
Cucina Povera – Kochkurs

Am Dienstag 24.01.2023, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Cucina Povera bei Babette’s statt. Wörtlich übersetzt heißt sie die Arme-Leute-Küche und steht für eine ehrliche, bekömmliche und natürliche Küche mit einfachen, raffinierten Rezepten, Zutaten und Gewürzen. Die Kombination frischer, aufeinander abgestimmter Zutaten, die ohne aufwendige Kochprozesse schlichte aber schmackhafte Gerichte hervorbringt, ist genau das Richtige für …
Kochen wie in Triest – Kochkurs

Am Dienstag 7.02.2023, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Kochen wie in Triest bei Babette’s statt. Durch ihre Lage und ihren Status als bedeutende Hafenstadt wurde Triest im Laufe der Geschichte von den verschiedensten Völkern beeinflusst. Aus dieser Vielfalt ist eine besonders abwechslungsreiche und herzhafte Küche entstanden. Neben der volkstümlichen Küche der kargen Karst-Landschaften Sloweniens und …
Una notte in Toscana – Kochkurs

Am Mittwoch 14.02.2023, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Una notte in Toscana bei Babette’s statt. Die toskanische Küche hat klare und kräftige Geschmacksnoten, genau wie der Charakter ihrer Bewohner. Öl und Wein sind vorherrschend. Gemüse und Hülsenfrüchte spielen eine größere Rolle als in anderen italienischen Regionen, zusammen mit weißem Fleisch oder Wild. Bruno, der viele …
„Pasqua“! Die italienische Ostertafel – Kochkurs

Am Dienstag 21.03.2023, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs „Pasqua“! Die italienische Ostertafel bei Babette’s statt. Die Rezepte für das Ostermahl sind in Italien von Region zu Region verschieden, die Zutaten vielfältig. Wobei eine Zutat in allen Osterrezepten Beachtung findet: Eier als Symbol des aufkeimenden Lebens und des Frühlingsbeginns. Wie abwechslungsreich die Ostertafel in Italien ausfällt …
Limone! Liebeszauber der Zitrone – Kochkurs

Am Dienstag 18. April 2023, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Liebeszauber der Zitrone bei Babette’s statt. Über Jahrhunderte hinweg bis zum heutige Tag haben Menschen aus Süditalien Liebestränke aus Zitronen gemacht, weil Sie an seinen Liebeszauber geglaubt haben. An diese alten Rituale glauben wir jetzt nicht mehr, aber zumindest in der Küche bleibt der Zauber …
La dolce vita: Kochen wie in Rom – Kochkurs

Am Dienstag 25.04.2023, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs La dolce vita: Kochen wie in Rom bei Babette’s statt. Die römische Küche ist eine ländliche, bäuerliche arme Leute Küche. Hier spielen Hülsenfrüchte, frische Nudeln mit Käse und Pfeffer und das fünfte Viertel der Tiere, wie Innereien, Zunge, Ochsenschlepp, eine wichtige Rolle. Auch weltberühmte Rezepte stammen aus …
Das Vegetarische Italien – Kochkurs

Am Dienstag 9.05.2022, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Das Vegetarische Italien bei Babette’s statt. In der italienischen Landküche haben Gemüse und Getreide immer schon eine zentrale Rolle eingenommen. Vorspeisen, frische Pasta, Gemüsehauptspeisen, alles mit saisonalen Zutaten: das zaubern Sie an diesem Abend mit Bruno Ciccaglione, der als Slow Food-Koch den Einklang mit der Natur ebenso …
Die Kunst des Risottos – Kochkurs

Am Dienstag 16.05.2023, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Die Kunst des Risottos bei Babette’s statt. Risotto ist eines der wichtigsten italienischen Gerichte. Wie die Pasta kann man Risotto in unzähligen Variationen, mit saisonalem Gemüse, Fleisch und Fisch zubereiten. Risotto kann aber auch Street Food, wie sizilianische Arancine, oder die Grundlage für ein Dessert, wie Milchreis …