Il pranzo della domenica – Das gemeinsame Mittagessen am Sonntag

Auch wenn die Italiener und Italienerinnen am Sonntag sehr verschiedene Rituale pflegen – manche gehen zur Messe, manche gehen ins Stadion – ein Ritual verbindet alle: „Il pranzo della domenica“ – das gemeinsame Mittagessen am Sonntag. Il „pranzo della domenica“ hat nicht nur mit Essen zu tun, es hat mit all den traditionellen Speisen und …

„Una cena a Roma“ – Ein Abendessen in Rom – Kochkurs am 20.11.2015, bei Die Pause

Die römische Küche ist eine ländliche, bäuerliche Arme Leute Küche;. Hier spielen Hülsenfrüchte, frische Nudeln (Fettucine sagen die Römer zu Tagliatelle) mit Cacio e Pepe (Käse und Pfeffer) und das fünfte Teil der Tiere – wie Innereien, Zunge, Ochsenschlepp – eine wichtige Rolle. Auch weltberühmte Rezepte stammen aus dieser Tradition, wie Carbonara, Saltimbocca oder Artischocken …

Produkt des Monats: Feigen!

Liebe Gutes-Essen-LiebhaberInnen, Ich bin zurück von meiner Italienreise, inspiriert und motiviert. Ein Produkt, das ich vor allem in Sizilien fast täglich zubereitet und gegessen habe sind Feigen: als Vorspeise, mit Nudeln, mit Fisch oder mit Fleisch, und natürlich als eine der Hauptzutaten für Desserts. Weil es auch in Wien nicht so schwierig ist guten Feigen …

Weihnachtsfeier einmal anders: das Weihnachtessen mit Saporito

Ich koche für Sie ein alternatives Weihnachtsessen, echt italienisch mit saisonalen Bioprodukten – statt der Weihnachtsfeier für Ihre MitarbeiterInnen im Restaurant. Je nach Personenzahl in einem Kochsalon oder auch an einem Ort Ihrer Wahl. Für Unternehmen mit kleiner Belegschaft (bis max. 25 Personen). Preis auf Anfrage, abhängig von der Menüfolge.

Saporitos Kinderkochkurse mit Bruno

Frische Pasta oder Pizza, Tomatensauce und Ricotta, sowie ein Sorbetto… Sie wollen für die Geburtstagsfeier Ihrer Kinder einmal was Anderes machen oder Ihnen spielend die Grundzüge des Kochend beibringen? Ich biete Kinderkochkurse an, bei denen Kinder mit Spaß lernen einen Nudel- oder Pizzateig und die dazu gehörende Tomatensauce zu zubereiten oder auch andere Klassiker der …

„Serata d’estate“ – Ein Hauch von Italien beim Grillabend

Der Sommer ist die Zeit für Grillabende und Essen im Freien. Man freut sich bereits auf den herannahenden Urlaub. Für Italophile, die sich Italien schon vorher nach Hause holen wollen, komme ich gerne und bringe alles mit, was es für eine „serata italiana“ braucht: z.B. Melonensalat mit Ricotta „al forno“, Erdbeer-Fenchelsalat, oder Pastasalat; mariniertes Gemüse …

Tag der Artischocke – Feldbesichtigung, Kochkurs, Essen mit Weinbegleitung

Ein spannender Tag am Hof der Theuringers in Raasdorf, die die Artischocke im Marchfeld „heimisch gemacht“ haben. Stephanie Theuringer führt durch die Artischockenkultur, danach gibt es einen Kochkurs mit Saporito-Koch Bruno Ciccaglione, der verschiedene traditionelle Rezepte seiner Heimat Italien zeigt. Carnuntum – Winzer Robert Payr stellt seine Weine vor und liefert die passende Weinbegleitung für …

Moment – Kulinarium: meine Kochideen und Musik über Lasagne auf ORF 1

Ö1 Moment – Am Freitag 24. April 2015, um 14.40 Uhr, hat Kulinarium eine Sendung über Lasagne ausgestrahlt.  Die Sendung inkludiert eine Interview mit mir über die bekannteste Versionen Lasagne und meine Lieblings-Varianten. Der Journalist hat auch gefragt, ob ich eine „Lasagna Improvisation“ mit Gitarre und Stimme machen wollte. Das Ergebnis können Sie hier hören: …

Den Urlaub nach Hause holen: Fische in der italienischen Küche – Kochkurs

Giovedí Saporito – „WOHLSCHMECKENDER DONNERSTAG“ – In Zusammenarbeit mit Casa Caria werde ich Kochkurse in ihrem neuen Geschäft in der Schottenfeldgasse 48A anbieten. Am Donnerstag 02.Juli 2015, 18.30 Uhr, findet den Kochkurs „Den Urlaub nach Hause holen: Fische in der italienischen Küche“ statt. Anfang Juli können viele es kaum erwarten, endlich ans Meer zu fahren. Um die …

„Tempo di Zucca!“ – Kürbiszeit! – Kochkurs

Giovedí Saporito – „WOHLSCHMECKENDER DONNERSTAG“ – In Zusammenarbeit mit Casa Caria werde ich Kochkurse in ihrem Geschäft in der Schottenfeldgasse 48A anbieten. Am Donnerstag 10. Dezember 2015, 18.30 Uhr, findet den Kochkurs „Kürbiszeit!“ statt. In Italien gibt es eine lange und schöne Tradition von Rezepten mit Kürbis. In diesem Kochkurs lernen Sie, in welcher vielfältigen Art und …