Über das Buch „Fenchel“

Finocchio, un amico – Radiodoktor, das Ö1 Gesundheitsmagazin

„Kurz vor dem Lockdown gab es Anfang März 2020 in der Buchhandlung „Hartlieb’s Bücher“ in der Wiener Porzellangasse eine kleine Buchpräsentation mit anschließender Verkostung. Der italienische Koch und Buchautor Bruno Ciccaglione präsentierte nach „Artischocke“ und „Zitrone“ nun sein drittes Buch in der Reihe „kleine gourmandisen“ des Mandelbaum Verlags – „Fenchel“, auf italienisch „Finocchio“. Sicher mag nicht jeder dieses Gemüse, denn sein Geschmack ist sehr speziell. Das Interesse war dennoch groß, denn Fenchel bzw. sein Samen sind nicht nur in der Küche vielseitig einsetzbar. Die Pflanze ist auch sehr gesund. Fenchel ist reich an Mineralstoffen, Flavonoiden und Phytoöstrogenen, also Pflanzenstoffen, die ähnlich wie die weiblichen Geschlechtshormone wirken. Finocchio entgiftet die Leber, beruhigt den Magen und wird gerne im Rahmen von Diäten und Heilfastenkuren eingesetzt. Besonders gesundheitsförderlich sind die ätherischen Öle des Fenchelsamens. Sie helfen bei Verdauungsproblemen und Atemwegserkrankungen. Sogar die antiken Gladiatoren sollen bereits von der Power der Fenchelsamen gewusst haben. Denn sie aßen sie regelmäßig, bevor sie in die Arena einzogen. Ein Beitrag von Carola Timmel“ (Redaktion Radiodoktor).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: