„Pasqua“! Die Ostertafel in Italien – Kochkurs

Am Donnerstag 11.04.19, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs „Pasqua“! Die Ostertafel in Italien in der Erfolgsküche (1180 Wien, Kutschkergasse 7) statt. Die Rezepte für das Ostermahl sind in Italien von Region zu Region verschieden, die Zutaten vielfältig. Wobei eine Zutat in allen Osterrezepten Beachtung findet: Eier als Symbol des aufkeimenden Lebens und des Frühlingsbeginns. Wie …

Vorstellung meines Buches „Zitrone“ am 19. September 2018

Der Mandelbaum Verlag bringt seit einigen Jahren eine schöne Buchreihe heraus: Mandelbaums Kleine Gourmandisen. Diese stellen jeweils eine essbare Pflanze vor, ihre Kultur- und Naturgeschichte sowie klassische und unbekanntere Arten der Zubereitung. Nach meinem ersten Buch in dieser Reihe, Artischocke (2016), hat der Verlag mir die Gelegenheit gegeben wieder über ein schönes Thema zu schreiben, …

Liebeszauber der Zitrone – Kochkurs

Am Mittwoch 3. Oktober 2018, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Liebeszauber der Zitrone bei der Erfolgsküche statt. Über Jahrhunderte hinweg und bis zum heutige Tage, haben Menschen aus Süditalien Liebestränke aus Zitronen gemacht, weil Sie an seinen Liebeszauber geglaubt haben. An diese alten Rituale glauben wir jetzt nicht mehr, aber zumindest in der Küche, bleibt …

„Pasta Fresca“, Frische Nudeln – Kochkurs

Am Donnerstag 18 Oktober 2018, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs „Pasta Fresca“, Frische Nudeln statt, bei der Erfolgsküche statt. Frischer Nudelteig wird in Italien mit oder ohne Eiern, mit Mehl oder Hartweizengrieß zubereitet – in unglaublich vielen verschiedenen lokalen Varianten. Dünnere Tagliolini harmonieren mit feinen Saucen, während dickere und breitere Fettuccine mit Fleisch -, Wurst -, …

Die beste Köche Italiens und Ihre Rezepte

Am Donnerstag 14. Juni 2018, um 18.00 Uhr, findet den Kochkurs „Die beste Köche Italiens und Ihre Rezepte“ beim Bebette’s statt. Bruno führt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch eine Sammlung der neuesten und interessantesten Rezepte der besten Köche Italiens. In diesem Kochkurs zeigt er Tipps und Rezepte für ein perfektes Menü zwischen italienischer Tradition und …

La dolce vita: kochen wie in Rom – Kochkurs

Am Donnerstag 5.07.2018, 18.30 Uhr, findet der Kochkurs La dolce vita: kochen wie in Rom beim Futurefoodstudio statt Die römische Küche ist eine ländliche, bäuerliche arme Leute Küche. Hier spielen Hülsenfrüchte, frische Nudeln (Fettucine sagen die Römer zu Tagliatelle) mit Cacio e Pepe (Käse und Pfeffer) und „il quinto quarto“ – das fünfte Viertel der …

Wintergemüse auf Italienisch – Kochkurs

Am Donnerstag 18.01.2018, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Wintergemüse auf Italienisch bei Babette’s statt . Broccoli, Fenchel, Karfiol, Radicchio, Stängelkohl, Spargelzichorie (Puntarelle), Wirsing, Zichorie… Was für eine lange Liste! Zusammen mit Olivenöl, Brot und Wein ist Gemüse eines der wichtigsten Zutaten der mediterranen Küche. Aufgrund des milden italienischen Klimas gibt es auch im Winter ein …

La dolce vita: kochen wie in Rom – Kochkurs

Am Donnerstag 15.02.2018, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs La dolce vita: kochen wie in Rom – Kochkurs bei Babette’s statt. Die römische Küche ist eine ländliche, bäuerliche arme Leute Küche. Hier spielen Hülsenfrüchte, frische Nudeln (Fettucine sagen die Römer zu Tagliatelle) mit Cacio e Pepe (Käse und Pfeffer) und „il quinto quarto“ – das fünfte …

„Magia d’amore” der Zitrone – Liebeszauber der Zitrone – Kochkurs

Am Donnerstag 22.2.2018, 18.30 Uhr, findet der Kochkurs „Magia d’amore” der Zitrone – Liebeszauber der Zitrone beim Futurefoodstudio statt Über Jahrhunderte hinweg und bis zum heutige Tage, haben Menschen aus Süditalien Liebestränke aus Zitronen gemacht, weil Sie an seinen Liebeszauber geglaubt haben. An diese alten Rituale glauben wir jetzt nicht mehr, aber zumindest in der …

Cucina povera -Kochkurs

Am Donnerstag 15.03.2018, 18.00 Uhr, findet der Kochkurs Cucina Povera bei Babette’s statt. Die besten italienischen Speisen kommen aus dem was früher die Arme-Leute-Küche war und heute der neue Luxus ist: einfache, ehrliche, natur- und saisonnahe Küche, langes gemütliches Schmurgeln und Braten, einen ganzen Nachmittag sitzen und essen. Wer gerne lange und langsam genießt, gehört …