Bruno mit Stephanie Theuringer (Artischocken aus dem Marchfeld)

Theuringer – Artischocken aus dem Marchfeld: Eine besondere Idee, nämlich Artischocken in perfekter Qualität und Frische am österreichischen Markt anzubieten, entstand ursprünglich aus der Leidenschaft, im Garten mit seltenen, fast vergessenen oder hierzulande weniger bekannten Gemüsearten zu experimentieren. Die Artischocken fanden schnell Anklang und so wurde ihr Anbau vom Garten auf die Felder verlegt. Mittlerweile wachsen auf fast 5 ha 20.000 Pflanzen, deren Früchte von den Gourmets Österreichs zu Sommerbeginn schon sehnsüchtig erwartet werden.

Babette’s: Kochbücher, zahlreiche Gewürze, selbstgemachte Gewürzmischungen, Mittagessen und Kochkurse – Babette’s ist ein Paradies für Köche und Kochbegeisterte.

Italissimo: italissimo.at ist der Versuch, italienverliebten Menschen ein Stück Italien nach Hause (bzw. auf den Bildschirm, das Tablet oder Smartphone) zu bringen – eine magazinhafte Mischung aus Reisen, Kulinarik und deren Bezugsquellen in Österreich, Verkostungen, Veranstaltungen, Privatköchen und Privatlehrern für Italienischkurse.

Bio Martin

Bio Martin: Die Biomartin KG handelt mit biologisch produzierten Lebensmitteln aller Art. Wir beziehen unsere Ware von ausgesuchten Lieferanten und verkaufen sie weiter an unsere Kunden aus der Gastronomie sowie samstags an alle qualitätssuchenden Marktstandl-Kunden.

Donatella

Donatella: Italienische Delikatessen in der Margaretenstraße

Bio Feigenhof: Die Mission des Bio Feigenhofs ist die Erzeugung von energetisch hochschwingenden Lebensmitteln, mit großem Respekt vor der Erde durch eine natur- und umweltverträgliche Anbauweise. Mitten im Wiener Intensivgemüseanbaugebiet wird am Feigenhof nach biologischen Grundsätzen gewirtschaftet.

‚O Sfizio

‘O Sfizio: authentische italienische Küche und Delikatessen in der Kalvarienberggasse

So Fare: Frische Pasta und Restaurant

Bio Fisch

Arge Rosenauerwald

Terre del Sud

Markt der Erde: Weltweit gibt es derzeit nur 20 Earth Markets – von Italien über Rumänien bis in die USA. Nach intensiver Vorarbeit wurde der Markt der Erde von Monika Liehl und Slow Food Burgenland in den internationalen Slow Food Status eines „Earth Markets“ erhoben! Es ist dies der 1. Earth Market in Österreich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: